Wie viele andere erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer startete meine Laufbahn mit eher kleinen Erfolgen. Mein Ehrgeiz und mein eiserner Wille halfen mir aber, neue Wege zu beschreiten und mich und mein Business zum Wachsen zu bringen.
Technischer Risikomanager Nach DIN VDE V0827
Der Technische Risikomanager erarbeitet eine Risikobewertung (Risiko-Akte, für Öffentliche Einrichtungen und Institutionen
Der Technische Risikomanger kann die notwendigen Entscheidungen für die Auswahl einen geeigneten Gefahrenmanagements oder Notfall- und Gefahren- Reaktions- System (NGRS) fällen
Gefahren bestehen überall. Ein professionelles Gefahren- Management- System, (gemäß VdS 3534) unterstützt Sie dabei diese Gefahren zu minimieren. Risiken und mögliche Gefahren werden rechtzeitig erkannt und beeits im orfeld abgestellt
Idee, Entwurf, Konzept einer Hersteller- Neutralen- Systemintegration. Der Technical Consultant analysiert IT-Systeme mit dem Kunden. Er entwickelt individuell auf den Bedarf zugeschnittene Lösungen.
Die Erstellung von Durchführbarkeitsstudien, unter Berücksichtigung, verschiedener Kriterien für anschließende Entscheidungen
Darüber hinaus übernimmt der Technical Consultant zudem noch zahlreiche administrative Aufgaben, wie beispielsweise die Dokumentation und Präsentation der durchgeführten Maßnahmen sowie Tests und Qualitätsprüfungen
Die Sicherheitstechnischen Neuentwicklungen werden immer komplexer, da die Anforderungen des Kunden immer stärker steigen. Herausforderung: Diese interdisziplinären Entwicklungen in einer annehmbaren Zeit zu entwickeln.
Genau zu diesem Zweck wurde System-Engineering entwickelt. Wichtig ist dabei, dass das Entwickeln von großen und kleinen Systemen zu neuen Systeminformationen führen kann und diese Informationen nicht verloren gehen dürfen.
Die Idee ist eine Software unabhängige Plattform, die herstellerneutrale Sicherheitssysteme integriert und verbindet. Steuerung der Systeme über eine Softwareplattform.
Durchdachte Planungs- und Projektlösungen, die alle Aspekte der Systemintegration abdeckt und gleichzeitig die Anbindung an andere Kontrollsysteme ermöglicht.
1990 - 1993 Montage - Techniker, Installation von sicherheitstechnischen Anlagen
1994 - 1996 Projektleiter, Führung und Einsatzsteuerung von Montagepersonal sowie Montageprojekten
1996 - 1997 Serviceleiter Region Nord, Führung und Einsatzsteuerung des Servicepersonals Norddeutschland